Beiträge
Weniger Management, mehr LEADERSHIP
Weniger Management, mehr LEADERSHIP – welche persönlichen Voraussetzungen musst du mitbringen, um Selfleadership und...
Lean Change und Agile Führung
Vom Fokus vom Managen des Wandels auf das professionelle Reagieren was passiert und Entwicklung...
LEAN CHANGE und AGILE FÜHRUNG, das Beste für dein Unternehmen!
Wenn es nicht passt, gelingt es nicht Lean Change und agile Führung bedeutet zwingend...
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe! Generationswechsel im Familienunternehmen
Ein Inhaber- bzw. Generationswechsel im Familienunternehmen stellt immer eine kritische Phase im Unternehmen dar,...
Die Suche nach dem Sündenbock, das ausgediente Führungsmodell!
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, eigene wie Verteidiger! – wer kennt das nicht?...
Unternehmer werden, ein Shooting Star sein und jeden Tag weiter an seinem Traum arbeiten!
Nicht labern, MACHEN! Unser Gast im Podcast ist Timo Maiwald von www.TimosMusikschule.com
Karriereknick oder Karrieresprung durch Digitalisierung und Digitale Disruption?
Mitarbeiter und Führungskräfte im digitalen Wandel – Podcast mit Susanne und Andreas Habicht im Gespräch
Generationswechsel = Mission Impossible – Nein, das muss nicht sein!
Aber jede Generation hat ihre eigene Mission – irgendwann löst die Nachfolgegeneration die alten...
BE OPEN MINDED – Investment in Kryptowährung und die Startup Szene
LEADERSHIP KONKRET – Podcast BE OPEN MINDED – Jonathan Habicht im Interview: Investment in...
Das Richtige tun
Unsere Kunden
erwarten schlüssige Konzepte und eine pragmatische Unterstützung. Wir bieten dafür unsere Führungs- und Projekterfahrung aus 30 Jahren in Unternehmen und aus mehr als 200 Projekten. Changeprozesse wie eine Nachfolgeregelung, der Weg durch die Digitale Transformation oder der Weg aus der Unternehmenskrise sind typische Aufgaben für uns als Changemanager und Managementcoach.
Ein gutes Gespür
für die Notwendigkeiten im Unternehmen und in seinem Umfeld ist die Basis unserer Arbeit. Gemeinsam können wir grundsätzliche Veränderungen erreichen, wenn Geschäftsmodelle weiterentwickelt und Arbeiten auf eine neue Art und Weise erledigt werden. Hierfür bringen wir neue Ansätze, gepaart mit einem professionellen Projektmanagement, ein.
Ergebnisse
mit nachhaltigen Auswirkungen zu erzielen, ist eine wesentliche Anforderung an Changeprojekte. Aus diesem Grund erwarten viele unserer Kunden nicht nur den Berater, sondern auch den Macher, der sie in der täglichen Umsetzung unterstützt. Als Persönlichkeiten mit Fachwissen aus mittelständischen Unternehmen und Industriekonzernen, sowie hoher Sozialkompetenz, können wir ohne lange Einarbeitungszeit schnell etwas bewirken.
Die nachhaltige Sicherung
einer erfolgreichen Zukunft muss geschäftliche Aktivitäten mit tief greifenden Idealen wie Ehre, Fleiß, Klugheit und Wahrheit, verbinden. Zeitlose Tugenden haben die Menschen schon immer zu außergewöhnlichen Leistungen angespornt und sind zentrale Leitlinien unserer Arbeit.
Management verpflichtet
uns zu einer leistungsorientierten Mentalität und charakterlichen Integrität. Wir entwickeln Visionen in Bezug auf die Organisation unserer Kunden, konzentrieren uns auf Chancen sowie Ergebnisse und arbeiten mit professionellen Methoden.
Leistung
Management CONSULTING
Es mangelt nicht an Ideen, woran es mangelt sind realisierte Ideen. Für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung ist es entscheidend zu wissen, was wollen wir eigentlich, ist es das Richtige und das Beste, was wir uns vorgenommen haben? Wir bringen unsere Erfahrung ein. Gemeinsam mit Ihnen stärken wir ein konsequent an der Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells orientiertes Management. Wir unterstützen das Management und sorgen gemeinsam mit der Unternehmensleitung dafür, dass eine gesunde Weiterentwicklung Ihres Geschäfts erfolgen kann.
CHANGE management
Geschäftsmodelle sind nicht mehr für zwanzig Jahre gültig, ganz im Gegenteil werden viele Unternehmen dann erfolgreich sein, wenn sie Ihre Masterplandenke aufgeben. Entscheidend für den Erfolg von Unternehmen sind nicht nur Ihre Produkte und Dienstleistungen, sondern die Fähigkeit und Geschwindigkeit sich weiter entwickeln zu können. Wir sorgen dafür, dass die Verantwortungs- und Umsetzungskraft bei den zentralen Schlüsselpersonen im Unternehmen gezielt gestärkt wird und notwendige Veränderungen tatsächlich statt finden.
Mangement COACHING
Erfolgreiche Unternehmen werden von Menschen gemacht. Wenn wir andere dazu inspirieren neue Ideen zu haben, zu lernen, mehr zu wollen und mehr zu bekommen, werden wir unsere Unternehmen nachhaltig entwickeln. Coaching ist die individuellste Entwicklungsform, weil sie optimal an Führungskräfte und Teams angepasst wird. Wir coachen einzelne Fach- und Führungskräfte sowie ganze Managementteams funktionsübergreifend in ihrer persönlichen sowie professionellen Weiterentwicklung und führen individuelle Workshops im Unternehmen durch.
Leistung
Mitarbeiter
sind Potentiale, deshalb ist die Mitarbeiterbeteiligung für uns der wichtigste Baustein im erfolgreichen Changemanagement. Wir nutzen die Projektarbeit zur Personalentwicklung und Förderung des ganzheitlichen Verständnisses über das Unternehmen und die kritischen Erfolgsfaktoren.

Management Bedeutet Mitarbeiterführung
zur Entwicklung von Kompetenz, Motivation und Produktivität. Wir unterstützen die Führungskräfte unserer Kunden bei der Umsetzung und gestalten gemeinsam mit den „Säulen“ des Unternehmens aus allen Bereichen eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Erfahrung
-
Restrukturierungen, Prozessoptimierungen, Produktivitätssteigerungen, Kostenreduzierungen (Maschinenbau; Logistiker; Automobilzulieferer; Druckerei)
-
Neuorientierung, strategische Unternehmensplanung und Changemanagement in Wachstumsphasen (mittelständische Familienunternehmen Maschinenbau, Großhandel, Glasproduktion, …)
-
Unternehmenssanierungen, Insolvenzabkehr, Insolvenzbegleitung (Lohnfertigung; Handwerk; Maschinenbau; Korrosions- und Bautenschutz)
-
Nachfolgeregelungen und Führungskräftecoaching (mittelständische Familienunternehmen Maschinenbau)
-
Unternehmensübergänge, Unternehmenszukäufe (Maschinenbau; Lohnfertigung; Fachhandel und Service Werkzeugmaschinen)
-
Interimsgeschäftsführung, Interimsmanagement (Maschinenbau; Prozessindustrie)
-
Unternehmensgründungen, Restrukturierung Tochtergesellschaften im Unternehmensverbund (Maschinenbau: China, Brasilien, USA, Niederlande, Österreich, Frankreich, weltweiter Vertrieb)
-
Post-Merger Synergieprojekte mit Prozessoptimierung und Kostenreduzierung (Konzernstandorte Petrochemie)
-
Strategieentwicklung Produktmarketing, Etablierung Full-Serviceprodukte Instandhaltung / Materialwirtschaft (Prozessindustrie; Industriedienstleister; Maschinenhandel)
-
Aufbau strategischer Partnerschaften (Prozessindustrie; Industriedienstleister; Großhandel)
-
Aufbau E-Commerce inkl. Prozessintegration (Großhandel; Handwerkerbedarf; Einzelhandel)
-
Beirat, Treuhandschaft, Generalbevollmächtigung im Mittelstand und Konzerngesellschaften (Baustoffhandel; Maschinen- und Anlagenbau, Prozessindustrie)
-
Projektmanagement Investitionsprojekte(Großanlagenbau Petrochemie, Kraftwerksbau, Anlagen zur Wasseraufbereitung, Allgemeiner Hochbau)
-
Einführung ERP- und CRM-Systeme / -Prozesse (Verpackungsmaschinen weltweiter Vertrieb; Maschinenhandel Deutschland / Europa)
-
Entwicklung und Etablierung Controlling in mittelständischen Unternehmen(Maschinenbau und Anlagenbau weltweite Fertigung und Vertrieb)
-
Outsourcing technischer und kaufmännischer Bereiche (Mittelstand und Industrieunternehmen)
-
Zielkostenmanagement und Herstellkostenreduzierung (Baumaschinenentwicklung, -fertigung, -vertrieb)
-
Systematische Unternehmensreorganisation zur Effizienzverbesserung (Konzernverbund Petrochemie; Maschinenbau weltweit)
AKTIVES CHANGE MANAGEMENT
Das Geschäftsmodell bzw. bestehende Prozesse müssen kritisch hinterfragt werden, um Abläufe und Produkte zu optimieren oder völlig neu zu gestalten. Dazu ist ein aktiver Change-Management-Prozess im Unternehmen notwendig, der Mitarbeiter und Abteilungen einbindet und an neue Arbeitsweisen heranführt. Mitarbeiter werden aktiv eingebunden und erhalten eine Rolle im Changeprozess, was ihre Bereitschaft erhöht, angestammte Denkweisen zu ändern und sich mit dem Unternehmen weiter zu entwickeln. Nichts ist so entwaffnend für skeptische Mitarbeiter wie erfolgreiche Veränderungen, zu deren Entstehung sie sogar selbst beigetragen haben.
AGILES MANAGEMENT
Eine erfolgreiche Business Transformation geht einher mit dem Einsatz von agilen Management-Methoden. Agile Management-Methoden mit schlanken Arbeitsprozessen sind alt hergebrachten Herangehensweisen überlegen, weil neue Ideen von Beginn an mit den zukünftigen Nutzern gemeinsam entwickelt und getestet werden und sich dadurch schneller Erfolge einstellen. Wenn man scheitert, was durchaus ein wichtiger Bestandteil der Entwicklungskultur ist, sollte man möglichst schnell und günstig scheitern:„Fail fast and cheap“ Durch die agile Entwicklung wird in einer frühen Phase deutlich, ob ein Projekt Erfolgspotenzial hat, ein Problem löst und schnell etwas bringt.
Referenzen
